CeRAS - Zentrale Datenbank für Referenzflugzeuge

 

CeRAS, kurz für Central Reference Aircraft data System, ist eine zentrale Datenbank für Referenzflugzeuge. Die Datenbank enthält konsitente Datensätze von konventionellen Verkehrsflugzeugen, die mit der ILR-Flugzeugvorentwurfsumgebung MICADO nachentworfen wurden.

 

CeRAS ist in einem vom ILR geleiteten Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Airbus Future Project Office entstanden und dient als Open-Source Plattform für Daten von Referenzflugzeugen und Methoden, die von Industrie und Forschungseinrichtungen in Projekten genutzt werden können. Das Feld der Anwendungen für die Nutzer reicht von konventionellem Flugzeugvorentwurf hin zu Technologieintegration und -bewertung in bestehenden Flugzeugen. Um eine Kommunikation und einen Austausch zwischen den Anwendern zu ermöglichen, wurde die CeRAS Homepage ins Leben gerufen und mit einem ersten Referenzdatensatz einer konventionellen Kurzstreckenkonfiguration gefüllt. Der Forschungsgemeinschaft werden Beiträge zur CeRAS Homepage ermöglicht, welche als Open-Source Platform dienen soll.

 

Innerhalb des Projekts wurde die ILR Flugzeugvorentwurfsumgebung MICADO dazu verwendet, einen konsistenten Referenzdatensatz für eine Kurzstreckenkonfiguration zu erstellen. Der Datensatz mit den Kunden- und Marktanforderungen sowie den Eigenschaften des Flugzeugs wurde öffentlich zugänglich gemacht und kann somit von Industrie und Forschung für Studien, Technologieintegration und –bewertung verwendet werden. Weiterhin wurden innerhalb des Projekts gemeinsame Standards für den Datenaustausch geschaffen und Methoden für die Kostenbewertung veröffentlicht.