Projektarbeitsvortrag Nachentwurf der ATR42-500 in MICADO
Montag, 13.02.2023, 13.30 Uhr
Nachentwurf des Flugzeugtyps ATR42-500 in der Flugzeug-Vorentwurfsumgebung MICADO
Das Projekt GNOSIS zielt darauf ab, eine umfassende Bewertung des Potentials des elektrischen Fliegens durchzuführen. Um Empfehlungen für zukünftige Forschungs- und Entwicklungsprioritäten zu geben, untersucht man für verschiedene Flugzeugkonfigurationen und -größen die Auswirkungen auf Klima, lokale Luftqualität, Geräuschemissionen, Kosten, Sicherheit, inklusive einer Lebenszyklusanalyse. In der ersten Phase des Projekts wurde ein Regionalflugzeug mit 19 Sitzen untersucht. In der zweiten Phase ist geplant das Projekt für 9- und 50-sitzige Flugzeuge fortzusetzen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf den Nachentwurf des zivilen 50-sitzigen Mehrzweckflugzeuges ATR42-500, sodass ein Vergleich und eine Bewertung der Ergebnisse vorgenommen werden kann. Der Nachentwurf wird mit einer von dem ILR der RWTH Aachen entwickelten computerbasierte Flugzeug-Vorentwurfsumgebung MICADO erledigt. Vor dem Nachentwurf werden die Grundlagen des Flugzeugvorentwurfsprozesses sowie der MICADO-Umgebung vorgestellt. Anschließend wird ein Datensatz des Referenzflugzeugs durch Literaturrecherche ermittelte Daten erstellt und in der MICADO-Umgebung in Form eines 3D-Modells visualisiert. Danach wird der Nachentwurfsprozess, der nur die charakteristischen Massen und Anforderungen als die Eingabeparameter hat, in der MICADO-Umgebung durchgeführt. Abschließend werden die Ergebnisse mit den realen Daten verglichen.
Vortragende: Orkan Akpinar, Gerdan Eren
Ort: Wüllnerstr. 7, Raum 408 – Besprechungsraum SLA