Lehre am ILR

Studierende im Hörsaal © Urheberrecht: Mario Irrmischer

Das ILR vermittelt innerhalb seiner Lehrveranstaltungen Grundlagen und weiterführendende Kenntnisse aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik. Schwerpunkte der Lehre bilden die Technik, die Systeme und der Entwurf von Luft- und Raumfahrzeugen sowie der Aufbau des Luftverkehrssystems

mehr...zu: Lehre am ILR

 

Studienarbeiten

Für die Studierenden der Luft- und Raumfahrt der RWTH Aachen und den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Luft- und Raumfahrt bestehen am ILR verschiedene Möglichkeiten wissenschaftliches Arbeiten kennen zu lernen. Hier finden Sie verfügbare Themen.

mehr...zu: Studienarbeiten

 

Wettbewerbe

Die Studierenden am ILR nehmen seit vielen Jahren erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Teils stellen wir von Seiten des Instituts gezielt Studierendengruppen für einzelne Wettbewerbe zusammen, genauso bekommen natürlich auch eigeninitiativ gestartete Studierendengruppen umfangreiche Unterstützung vom ILR.

mehr...zu: Wettbewerbe

 

Auslandsaufenhalt

Seit 2011 besteht eine enge Kooperation des ILR mit dem Aerospace Systems Design Laboratory des Georgia Institute of Technology in Atlanta.

mehr...zu: Auslandsaufenhalt

 

MATSE

Die Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwicker schließt einen praktischen Teil in Form der Mitarbeit an einem selbstgewählten Lehrstuhl ein. Am ILR werden MATSE an der Seite von Doktoranden direkt in die aktuelle Luft- und Raumfahrt-Forschung und -Entwicklung eingebunden.

mehr...zu: MATSE

 

Dissertationen

Eine Übersicht aller seit 1971 veröffentlichten Dissertationen des ILR finden Sie hier.

mehr...zu: Dissertationen