MVDC-Onboard
In diesem Forschungsvorhaben wird die Systeminfrastruktur verschiedener Antriebsstränge für elektrisch betriebene Verkehrsflugzeuge untersucht.
Zusammen mit dem Institute for Power Generation and Storage Systems, kurz PGS, wird im Projekt MVDC-OnBoard der Fokus auf den Systemintegrationsaspekt bei der Elektrifizierung des Antriebs gelegt. Neben der Analyse der Anforderungen aus luftfahrttechnischer Perspektive wird die Einführung mehrerer Spannungsebenen zur effizienten Verteilung der Antriebsleistung untersucht. Zudem wird der Einsatz von Supraleitern in der Systemarchitektur betrachtet, da diese bereits bei kleineren Spannungen einen effizienten Leistungstransport gewährleisten und auch hinsichtlich des Systemgewichts eine Alternative zu klassischen Leitermaterialien sein können.
Dazu wird die am ILR entwickelte Entwurfsumgebung MICADO für die Integration und Analyse der Antriebsstrangkomponenten erweitert und mit detaillierten Modellen für elektrische Komponenten des PGS verknüpft. Neben eher klassischen elektrischen Systemarchitekturen, bei denen die Gasturbine durch einen elektrischen Antriebsstrang ersetzt beziehungsweise ergänzt wird, werden auch Konzepte untersucht, die durch die Kopplung von Aerodynamik und Antrieb Synergieeffekte heben können.
Das Projekt wird im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.