UNIversity Conceptual Aircraft Design and Optimization

  Logo UNICADO  

Der Flugzeugvorentwurf wird seit Jahren genutzt, um neue Flugzeugkonfigurationen zu entwickeln oder neue Technologien in bestehenden Flugzeugkonfigurationen zu bewerten. Aus diesem Grund existieren weltweit, vor allem in Universitäten, sehr viele Flugzeugvorentwurfsumgebungen, welche sich mittlerweile alle mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau befinden. Die Industrie und Großforschung kann derzeit allerdings nur bezüglich weniger Universitäten profunde die Validität der jeweils genutzten Entwurfsumgebung und insgesamt die Entwurfsfähigkeit einschätzen und nutzt diese dementsprechend kaum. Das liegt unter anderem auch daran, dass einzelne Universitäten nicht die kritische Größe haben, um eigenständig im Ideenwettbewerb mit der Industrie und Großforschung neue eigene Entwurfsansätze umfassend umzusetzen und zu qualifizieren.

Das Vorhaben UNICADO zielt auf den Aufbau und die Etablierung einer universitären Flugzeugvorentwurfsumgebung, um die Entwurfs- und disziplinären Kompetenzen deutscher Universitäten zu bündeln und langfristig nutzbar zu machen. Grundsätzliches Ziel ist das Ausschöpfen von Synergiepotenzialen und eine Fokusverschiebung in Forschung und Lehre von Codeentwicklung hin zu eigentlicher Entwurfstätigkeit. Die Entwurfsumgebung wird gemeinsam mit der Industrie und Großforschung validiert. So soll die Anschlussfähigkeit an die Entwurfsprozesse der Industrie und außeruniversitärerer Forschung sichergestellt und damit effiziente gemeinsame Forschung im Bereich Flugzeugentwurf ermöglicht werden.

  Logo BmWi

Projektpartner:

Assoziierte Partner: