Gust Load Alleviation by Folding non-linear Wing Tip

  Flügel mit klappbarem Außenflügelsegment

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96814

E-Mail

E-Mail
 

Im Wesentlichen sind das strukturelle Gewicht und die aerodynamische Qualität zwei wichtige Hebel zur Steigerung der Ökoeffizienz von Flugzeugkonfigurationen. Die aerodynamische Qualität kann u.a. durch eine Erhöhung der Streckung und damit eine Reduzierung des induzierten Widerstands erreicht werden. Die eingeschränkte Betriebsfähigkeit von Flughäfen aufgrund der vergrößerten Spannweite kann durch die Verwendung eines klappbaren Außenflügelsegments am Boden überwunden werden. Dieses Konzept wird bereits bei der Boing 777X umgesetzt, um die Einschränkungen des Bodenbetriebs zu überwinden. In diesem Zusammenhang geht GUSTAFO einen Schritt weiter als bisherige Ansätze: Zusätzlich zum einfachen Einklappen eines äußeren Flügelsegments am Flughafen bietet GUSTAFO eine frei klappbare Einstellung des äußeren Flügelsegments im Flug zur Lastreduzierung und feste Winkel des klappbaren Flügelsegments zur Verbesserung der Flugleistung bei verschiedenen Manövern (insbesondere bei Start und Landung).

Im Rahmen von GUSTAFO untersucht das ILR die Integration des einziehbaren Außenflügelsegments in Verkehrsflugzeuge. Diese Technologie wird zunächst im Vorentwurf modelliert und auf der Gesamtplattform für den Flugzeugvorentwurf UNICADO implementiert. Diese werden dann mit spezialisierten Modellen der Projektpartner kombiniert. Es folgt eine Bewertung der neuen Konfiguration mit dem einziehbaren Flügelsegment im Vergleich zu konventionellen Flugzeugen, um das Potenzial des neuen Konzepts beurteilen zu können.

Das Projekt wird im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms VI-2 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

  BMWK Logo

Projektteilnehmer:

Assoziierte Partner: